Anleitung zur Eingewöhnung neuer Garnelen


  1. Auf DOA (Dead-On-Arrival) prüfen
    Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie den Beutel sorgfältig auf tote Garnelen.
  2. Bereiten Sie ein sauberes Gefäß vor. Stellen Sie eine Schüssel oder Tasse hinein (mit einem Fassungsvermögen von 3 bis 4 Litern Wasser). Dieses sollte nur mit Wasser gereinigt werden! (also kein Essig oder Seife!)

  1. Verwenden Sie einen Luftschlauch
    Machen Sie einen lockeren Knoten in die Röhre. Nicht zu eng – das Wasser sollte noch durchtropfen können.
  2. Platzieren Sie das Rohr
    • Ein Ende des Schlauches geht in das Aquarium.
    • Das andere Ende hängt über dem Becher mit den Garnelen.
  3. Starten Sie die Tropfmethode
    Saugen Sie vorsichtig am Ende des Schlauchs, damit das Wasser fließen kann.
    Lassen Sie das Wasser langsam (ca. 1–2 Tropfen pro Sekunde) in den Behälter tropfen.
  4. Lassen Sie dies mindestens 30 Minuten dauern
    Behalten Sie den Wasserstand im Auge. Wenn es zu voll wird, schöpfen Sie etwas Wasser heraus.
  5. Garnelen übertragen
    Verwenden Sie zum Überführen in das Aquarium ein Garnelennetz (empfohlen).
    Oder gießen Sie alles, einschließlich des Wassers, vorsichtig in Ihr Aquarium.
  6. Beobachten Sie das Verhalten
    Garnelen können anfangs etwas schreckhaft oder aktiv sein. Das ist normal.
    Je länger Sie die Akklimatisierung durchführen, desto besser gewöhnen sie sich an Ihre Wasserwerte.
  7. Füttern Sie in Maßen
    Überfüttern Sie nicht. Garnelen ernähren sich im Aquarium von Biofilm, Algen und Detritus.
    Ergänzungsfuttermittel mit Proteinen, Mineralien und Ballaststoffen unterstützen ihre Gesundheit und Fortpflanzung.
  8. Genießen Sie Ihre Garnelen!
    Nehmen Sie sich die Zeit, sie zu beobachten – es sind faszinierende kleine Lebewesen.

Bei Fragen zu diesem Artikel oder anderen Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@carneoshrimps.com